⚡ Charge Ahead with Confidence!
The SolaMr 20A MPPT Solar Charge Controller is a smart, portable solution for efficiently charging 12V/24V batteries. With advanced MPPT technology, a user-friendly LCD display, and robust safety features, it ensures reliable performance for various battery types, making it ideal for outdoor adventures and caravan travels.
Manufacturer | SolaMr |
Part number | M2420P |
Item Weight | 350 g |
Package Dimensions | 21.5 x 10.9 x 4.2 cm; 350 g |
Item model number | 20A |
Colour | 20A |
Batteries Required? | No |
Battery Cell Type | Lithium |
L**.
Einfache Bedienung und gute Leistung
Für den Einsatz in unserem Wohnwagen habe ich diesen MPPT Laderegler von SolaMr bestellt, welcher auch schnell geliefert worden ist.Zum Lieferumfang gehört neben dem Laderegler selbst, 2x Paar Kabel mit entsprechendem Adapter, einer Anleitung auf englisch und ein Satz Schrauben für die Montage.Auf den ersten Blick macht der Laderegler einen durchaus guten Eindruck. Das Material ist solide und die Verarbeitung ist sauber. So wie der Laderegler gemacht ist, ist er nicht nur recht robust sonder auch recht kompakt und ganz gut wasserdicht. Somit kann man den nicht nur stationär sonder auch prima mobil nutzen.Durch die Unterstützung von GEL/AGM/Blei-Säure und auch LiFePo4 Akkus ist er auch sehr flexibel für den Betrieb bei 12V & 24V einsetzbar.Die Bedienung ist mit einem Kopf zwar etwas plump aber auch sehr einfach und schnell zu machen. Individuelle Einstellungen sind hier aber nicht möglich, was jedoch bei dem Preis in Ordnung geht.Überzeugen kann der Laderegler mit einer guten Ladeleistung. Auch wenn das Wetter nicht optimal mitgespielt hat, so war es mir kurzzeitig möglich einen Vergleich mit einem Laderegler von Victron zu machen, der bei der selben Anlage lediglich leicht besser war.Einen etwas ungewöhnlichen Weg geht hier der Hersteller mit der Verkabelung. Mir wären zwar auf der PV-Seite MC4 Stecker lieber, so bleibt man aber flexibel und kann ggf. die Leitung auch schnell trennen, wenn es nötig oder gewollt sein sollte.Fazit: Alles in allem ist es für mich ein guter Laderegler, der zuverlässig eine gute Ladeleistung erbringt, flexibel bei der Akkuwahl ist und auch gut mobil genutzt werden kann. Bei dem Preis von ca. 70€ bekommt man ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Somit vergebe ich hier gerne volle 5 von 5 Punkten.
M**R
Funktioniert prinzipiell, ist aber weder smart noch gut
Grundsätzlich macht der Laderegler was er soll. Aber leider ist das auch schon alles. Warum für die Beschreibung der Begriff "smart" genutzt wird, erschließt sich leider nicht ganz. Es gibt genau einen Taster über den man den Batterietyp und die Spannung (12V/24V) einstellen kann. Die maximale Solarspannung muss für 12V Batterien kleiner als 30V sein und bei 24V Batterien kleiner als 60V. Damit ist man bei den möglichen Solarmodulen ziemlich eingeschränkt. Da nützen auch die 20A maximaler Solarstrom nicht viel, denn dann benötigt man schon ziemlich dicke Kabel. Für den Preis von über 70 Euro ist das leider kein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wer damit eine einfacher 12V oder 24V Batterie ohne spezielle Ladekurve mit einem 24V Modul laden will, für den mag das funktionieren, aber dafür gibt es aber preiswertere Alternativen.Auch die SAE Steckvernbinder sind nicht unbedingt praktisch. Wenigstens an der Solarseite wären MC4 Stecker sinnvoll gewesen. So muss man zusäzlich basteln.
H**Y
Leistung OK, aber nicht Smart und mit einigen funktionalen Einschränkungen
Der Solarladeregler hat keinerlei Smarte Komponenten, dieser Begriff sollte aus der Produktbezeichnung gelöscht werden.+ Abgesehen davon liefert er bei den aktuell schlechten Witterungsbedingungen an einer 24V Batterie eine mit einem Victron Smartsolar vergleichbare Schwachlichtleistung.+ Auch die Konfiguration ist über eine Taste einfach gehalten. So lässt sich einfach mit langem Druck die Konfiguration des Batterietyps (GEL, AGM, LiFePo4 - unteres rotes Blinklicht) und der Batteriespannung (12V/24V - LCD Display) vornehmen.* Das LCD Display zeigt nur wenige Informationen (aktuelle Batteriespannung und Ladestrom, Temperatur, Batteriesystem 12v/24V und Fehlermeldungen)* Es lassen sich außer der Wahl des Batterietyps keinerlei Ladeparameter einstellen. Da ich LiFePo4 Batterien nach bisherigen Erfahrungen nur noch bis 14V bzw. 28V Ladespannung auflade, ist dieser Laderegler für mich damit nicht geeignet.- was ich von MPPT Ladereglern ebenfalls nicht kenne, ist die geringe maximale PV Spannung. Bis 60V gehen nur am 24V System, an einer 12V Batterie bringt der Laderegler schon bei 2 in Reihe geschalteten 24V Modulen eine Fehlermeldung. Für mich ebenfalls ein Grund der gegen den Laderegler spricht.- für aktuell 70,98 Euro erheblich zu teuer für den Leistungsumfang, dafür erhält man auch einen per App mit Bluetooth frei konfigurierbarbaren und flexibel bis 75V Modulspannung einsetzbaren wirklichen Smartsolar 75/15.Fazit: Wer einen einfachen Laderegler für eine definierte Umgebung (z.B. 12V Batterie und 24V Solarmodul) sucht und sich nur mit der Grundkonfiguration auseinanderzusetzen möchte, der könnte hier zugreifen. Ich habe bisher nur wenige so einfach einstellbare Laderegler gesehen. Allerdings gibt es baugleiche Modelle auch günstiger und für weniger Geld bessere MPPT Laderegler die mehr Optionen bieten. Mehr als 3 Sterne kann ich daher nicht geben.
U**.
guter, universeller Solar Laderegler mit steckbaren Kabelverbindungen
Bisher habe ich meinen 12V 30Ah LiFePo4 Akku über ein Watt Falt Panel mit nachfolgendem Spannungsregler geladen.Ich stelle jetzt um auf ein 100 Watt Panel und habe mir dazu den SolaMr 20A MPPT Solar Laderegler bestellt.Der Anschluss und die Einstellung des Reglers ist sehr einfach, über eine Taste ist sie Spannung sowie der Batterie Typ einstellbar.Das Display zeigt Batteriespannung und Ladestrom, Temperatur, Batteriesystem 12v/24V und ggf. Fehlermeldungen an.Die Einstellungen werden im Regler gespeichert, so wird automatisch jeden Tag der angeschlossene Akku zuverlässig geladen.Duch das steckbare System lässt sich der zu ladende Akku ohne viel Schrauben zu müssen schnell gegen einen Anderen tauschen.Der Preis ist meiner Meinung nach etwas überhöht, aber die Qualität des Reglers stimmt.Für meine Anwendung eine gute, emfehlenswete Anschaffung.
M**R
Geringe Solar Eingangspannung bei 12 Akku - wenig Features
Ich habe mir den Laderegler für eine Installation am Wohnmobil bestellt. Der Laderegler kann kann für Gel, AGM und LiPo Akkus verwendet werden. Er hat eine Kapazitätsanzeige und zeigt im Betrieb die Ladespannung und den Strom, der von der Solarzelle geliefert wird an. Es können 12V und 24V Akkus geladen werden. Sonst hat er weiter keine Features wie Bluetooth o.ä. Konfiguriert wird er über ein Tasten Setup.Leider kann ich den Regler in meinem aktuellen Setup nicht verwenden, da ich 12V Board Batterien für den Wohnbereich laden will. Hier kann ich leider nicht auf 24V umstellen, da alle Verbraucher nur mit 12V funktionieren. Da ich 2 Zellen auf dem Dach habe, bringen diese mehr, als die bei 12V Batterien erlaubten 30V Ladespannung. Bei einer Zelle funktioniert der Regler gut, klemme ich beide Zellen an schaltet der Regler ab. Das hatte ich leider in der Beschreibung übersehen.Für ein anderes Setup eignet sich der Regler sicher.