Deliver to SINGAPORE
IFor best experience Get the App
Single release by the German band comprising two different versions of 'Deutschland' - the lead single from their seventh studio album released in 2019, which was left untitled. On the B-side is a remix of the same song by the band's guitarist Richard Z. Kruspe.
J**E
This is a single only
This is only one song. Waste of $15
M**R
the person that gave 1 star.
THIS IS A CD FOR THE SONG DEUTSCHLAND! don't be a dummy
E**B
Another killer song in the books for the Stein.
Saw this when I was in Finland and didn’t get it. Kicked myself for weeks too since it was not available in Germany when I was there. I wonder if it was banned? Amazing song and amazing band. Till is an amazing talent and a little twisted to boot.
F**2
A+
A+
M**.
Just a single?
This was kind of misleading. I should have studued it harder. Its on the single. Kind of expensive for 1 song.
P**O
Rammstein world
Rammstein is the best band on earth
A**Y
Favorite track on the whole album
This single absolutely slaps, can't wait to eventually invest in the whole new album on vinyl! (The remix actually bumps too)
S**O
Great music...length disappointing.
Love the music but it was not what I considered a "full" CD. Felt cheated.
M**.
Von der ewigen Ambivalenz, ein Deutscher zu sein
Mit "DEUTSCHLAND" hat Rammstein mal wieder einen Song auf den Markt gebracht, der polarisiert und von sich reden macht. Mit einem Paukenschlag fegte das Lied durch die Lande. Wie könnte es anders sein bei so einer großen und großartigen Band, die niemals nur kleine Brötchen bäckt, sondern immer nur große Sachen liefert. Kunst eben, große Kunst. Und die wird von jedem anders verstanden. Und genau so soll es ja auch sein. Das macht Kunst aus - sie ist interpretierbar.Wobei im Grunde genommen das Lied gar nicht mal so viel Raum für Interpretation bietet, ist die Message doch völlig klar, aber die wiederum ist eben Auslegungssache und liegt sehr oft im Auge des Betrachters.Aber schon mit einer schwarzen Frau als Germania haben sie ein deutliches Statement gesetzt. Eben, dass die "gute Deutsche" nicht zwangsläufig blond und blauäugig sein muss, sondern ganz im Gegenteil. Und wieder setzen sie sich mit dem deutschen Lande auseinander, mit unserer Heimat. Und wieder ist es die Vergangenheit, die uns stets einzuholen scheint und die immer noch und immer wieder so schwer verdaubar ist. Und meinten wir noch, dass wir, die gar nicht dabei waren, an dieser Vergangenheit doch gar keine Schuld haben, so ist es doch auch die Gegenwart, die uns die dunklen Schatten unserer Ahnen wieder spüren lässt.Denn alles - klar - ist in diesem Lande nicht in Ordnung. Rammstein beschäftigt sich in DEUTSCHLAND mit der ewigen Ambivalenz, ein Deutscher zu sein. Natürlich tun sie dies nicht mit einem Wortschwall an intellektuellen Ergüssen, sondern mit wenigen, prägnanten Worten, die aber wie ein Trommelwirbel unüberhörbar sind. Es geht um das ewige Leid, deutsch sein zu wollen und dieses Deutsche dennoch auch abzulehnen, das wir rings um uns so mitbekommen und das nie zu enden scheint.Warum ausgerechnet jetzt Rammstein auf die ewig deutsche Ambivalenz aufmerksam macht, darf sich jeder selbst überlegen. Vielleicht ist es mal wieder an der Zeit, aufzurütteln und NEIN zu sagen, wo kein JA denkbar ist.Die Musik zu DEUTSCHLAND ist hingegen modern, sehr modern, laut, gut, perfekt. Eben das, was Meister so abliefern. Der Text dazu ist kurz und schlicht, wenngleich natürlich aussagekräftig. Er ist auf der CD-Hülle aufgedruckt. Er passt auf eine kleine Seite. Wer das Glück hat, Karten für ein Konzert ergattert zu haben, der kann den Text in kurzer Zeit auswendig lernen. Zum Mitsingen. Und freilich wird es wieder eine Wonne sein, lauthals DEUTSCHLAND zu singen. Mögen es alle richtig deuten. Jedenfalls ist Rammstein mit DEUTSCHLAND fulminant auf die deutsche Bühne zurückgekehrt. Und wir wurden nicht enttäuscht. Danke!
F**B
Die Meister der....
.....Zweideutigkeit sind wieder da. Ich finde das Video klasse und auch die Single ist einfach super. Bin seid rund 20 Jahren Fan der Band, freue mich wie ein Trüffelschwein auf die Tour und finde Deutschland sehr gut. Die typische Unterstellung das die 6 in der rechten Ecke zuhause sind ist einmal mehr lächerlich. Ebenso kann man dem Ahoibrause-Männchen auf der Tüte derlei unterstellen weil es in der alten Matroseniniform den rechten Arm mit der Flagge hebt.Wer, was man bei Lindemanns Texten oft tun muss, genau und zwischen die Zeilen hört merkt in dem Abriss der deutschen Geschichte genug Kritik an der Gesellschaft und Teilen des Systems und der Geschichte.Die Zweideutigkeit vieler Lieder und die Kritik bzw. Nennung menschlicher Abgründe wie z.B. Mein Teil, Wiener Blut und einiger Titel mehr machen viel vom Reiz der Provokation aus.Aus Marketingsicht, auch wenn sie es nicht mehr nötig haben, gelang wieder exzellent.Auf den Remix könnte ich verzichten. Aber ja. Das Lied macht’s wett
J**E
It's a rip off
What a rip off, nearly ten quid . Thought it was the album but was just the single. VERY DISAPPOINTED. Arrived in good time. Looks as stated. Fast and curtious service.
I**M
Deutschland - Our Darkness
Nach dem langen Medienanlauf und langer Wartezeit nun endlich die neue Rammstein-Maxi.Ja, sie hält, was sie verspricht, und das umstrittene Video scheint tatsächlich nötig zu sein, um den kryptischen Text deuten zu können - den letztendlich doch jeder für sich selber übersetzen muss. Rammstein sind in diesem Lied musikalisch gesehen so sensibel, wie sie nur sein können - und in ihren Vermarktungsmethoden so unsensibel. Die Musik: die Synthesizer spielen ein Thema, welches an Anne Clark's "Our Darkness" angelehnt sein könnte, und so eine neue Deutungsmöglichkeit des Titels zulässt. Die Synthesizerfigur spielt ein arabisches Thema in harmonischem Moll, und mit der weiblichen Stimme im Hintergrund, die mich an Ofra Haza erinnert, werden Erinnerungen an die Sisters of Mercy mit ihrem "Temple of Love" wach. Viele Reminiszenzen an die Achtziger. Die Gitarrenakkorde wirken dagegen wie aus einem Guss und kommen brachial daher, wie man sie kennt. Das Call-and-answer-Schema des Gesangs (ebenfalls in harmonischem Moll), stellenweise unterlegt mit stark gedämpften Klavierfiguren, lässt Melancholie aufkommen, die Refrain-Rufe ("Deutschland") spalten den Hörer entgültig - soll er Mitgrölen oder weinen?Das Stück geht zu Herzen; es handelt von der Beziehung zum Heimatland (in der weiblichen Figur der Germania) und kennt nur die ablehnende innere Haltung als Antwort auf die Geschichte und die Rolle in der Gegenwart. Kein versöhnlicher Ton, keine Hand wird gereicht: "Meine Liebe kann ich dir nicht geben".Damit haben Rammstein geschafft, was vielen verwehrt bleibt: Das gespaltene Verhältnis vieler Deutscher zu ihrem Heimatland stimmig in Worte zu fassen und das unsagbare auszudrücken: meine Liebe kann ich dir nicht geben.
J**N
Ignore the low reviews this is amazing
Ignore all the low reviews, people obviously weren't looking properly if they bought this thinking it was the new album, the new album is called 'Rammstein' this is there single Deutschland.Now with that out of the way, this is a brilliant item for any collection, by far one of Rammsteins greatest singles, it is defiantly worth a buy