Ship Modeling from Scratch: Tips and Techniques for Building Without Kits: Tips and Techniques for Building Without Kits (INTERNATIONAL MARINE-RMP)
M**S
Not What I Thought It Was!
As a model builder - from kits - I purchased this tome to help me should I become hampered in assembling my models. What I failed to realise is this book is aimed at those modellers who are constructing their vessels from whatever they can find laying around!Although it has no direct impact on my pursuits, it has proved excellent in providing a deeper understanding of the techniques in construction, many of which DO get replicated in the construction of model kits!
R**S
Ship modelling from scratch
My plan is to make model ships, when I retire, in eighteen months time. I have quite few books on how to make model ships. I also have one kit that was started and abandoned and another yet to come out of the box. I also have several sets of plans. Guess I should make a start! This book is full of handy hints and is written in a straight forward manner. I hope to put the advice into pratice soon.
D**S
Model wooden ship building.
Another worthy book to read.
M**S
Ship Modeling from Scratch: Tips and Techniques for Building Without Kits
Such a useful book to have at hand for ideas on how to get over that difficult problem. Well recommended
K**N
Three Stars
thx
T**Y
Pleased
A very useful book
H**R
INFORMATIVE
This book was bought as a present for my husband who is interested in woodwork, he hasn't used it as such yet, but says after looking thro it that it has some good information and tips, He likes to make his own model boats and airplanes out of wood.
M**H
Five Stars
My husband is pleased with the book as he builds boats
J**H
Building Model Ships
Good book for building model ships. You can always learn something new.
T**.
Worth buying if u are intrested in scratchbuilding
Ok
A**T
Five Stars
Arrived a long time ago. AA++
F**I
Buon acquisto
ottimo confezionamento, ottimo acquisto, spedito nei tempi previsti, serietà evidente nell'esaudire la richiesta. Molto soddisfatto. Lo consiglio con molta sincerità
D**E
Hält, was es verspricht
Das Buch richtet sich in erster Linie an Schiffsmodellbauer, die den Schritt vom Baukasten, hin zum sogenannten "Scratch"-Modell, also einem Modell, das nur anhand eines Planes entsteht, wagen wollen.Der Autor hat sein erstes Scratchmodell bereits im Alter von 15 Jahren gebaut und hat das Buch 46 Jahre später geschrieben, besitzt also ausreichend Erfahrung um wirklich sinnvolle Hinweise geben zu können.Was sehr gut in dem Buch ist, ist einerseits der Aufbau und die Struktur, die wirklich sehr klar und knapp und präzise sind. Der Autor schafft es tatsächlich, indem er Redundanzen vermeidet, ein Buch zu schaffen, das mehr beinhaltet als die mageren 184 Seiten vermuten lassen.Am besten gefällt mir das Kapitel darüber, wie man "das meiste aus den Plänen herausholen kann". Es ist (zu Recht) das längste im ganzen Buch und berücktsichtigt nicht nur das Lesen von Plänen, sondern auch deren Korrektur (alte, verzerrte Pläne wieder entzerren), deren skalierung, und auch Erweiterung (zum Beispiel: ermitteln von zusätzlichen Spanten, wenn der Plan zu wenige Spanten "mitliefert"). Darüber hinaus zeigt er auch, wie man zusätzliche Informationen aus Fotografien gewinnen kann.Der Autor beschränkt sich dabei nicht auf einen speziellen Schiffstyp (Segelschiffe oder Stahlschiffe, oder moderne Kriegsmarine) sondern deckt alle erforderlichen Techniken erfreulich komplett ab. Dabei bleibt das Buch das, was es auch sein will, eine Art "Starthilfe" für Ein- und Umsteiger. Es zeigt die Richtung, in die man gehen kann (nicht muß) und liefert so einen Grundstock an Techniken, auf die man dann später immer wieder zurückgreifen kann.Genau das tut der Autor auch, indem er den Bau von zwei kompletten Schiffen innerhalb 29 Seiten "beschreibt". Einmal ein POF Modell und zum anderen ein POB-Modell. Dies gelingt ihm eben durch das entfernen der Redundanzen. Alles, was man für den Bau der beiden Modelle benötigt, hat er bereits vorher im Buch beschrieben und so reicht es aus, wenn er sich auf einige wenige "Besonderheiten" im Rest beschränkt. Selbst die Pläne für die beiden Modelle sind im Buch vorhanden. Zwar in stark verkleinerter Form, aber wie man Pläne skaliert, hat er ja beschrieben...Für mich ein rundherum gelungenes Buch. Einzige kleine Nachteile sind:- Das Fehlen von modernen Techniken (wie Ätzen, Lasern, CNC, aber auch Hinweise auf das Internet und die damit verbundenen Möglichkeiten), was ich aber nicht wirklich schlimm finde, denn viele Museums- und Admiralty-Modelle, deren hervorragende Qualität wir heute noch bewundern dürfen, wurden ohne diese Techniken hergestellt.- Es ist komplett in Englisch. - Trifft mich persönlich nicht so hart, aber ich weiss, es gibt viele Modellbaukollegen, für die Englisch immer noch eine Hürde darstellt. - Schade, dass es dieses Buch nicht auf Deutsch gibt.Für den Preis ist das Buch auf jeden Fall volle 5 Punkte wert!
Trustpilot
1 month ago
1 week ago