Deliver to SINGAPORE
IFor best experience Get the App
Full description not available
S**O
Erfahrungsberichte?
Ich hoffte, mehr über mein gemartertes Hirn mit Auramigräne - auch gelegentlich als Status migränosus - zu erfahren. In anderen Büchern, in denen es um seine eigene Erkrankung und seine Forschung ging, fand ich viele wissenschaftliche Hintergründe gut erläutert. In diesem Fall hätte ich sehr viel mehr zu diesem Thema beitragen können. Meine Migräne begleitet mich seit ich 11 Jahre alt bin.
S**.
Sacks immer
Hab schon reingelesen ist spannend .Er erklärt das auch man versteht das was da steht. Hatte damals im Jugendalter sehr starke Migräne, mit allem was dazugehört. Jetzt verstehe ich manches besser.
P**R
Zuverlässig und pünktlich zugestellt
Für mich war das Buch nicht so interessant.Aber für andere, die sich mit Kopfschmerzen herumplagen müssen, sicherlich mit vielen Erkenntnissen.
E**E
Man muss ihn einfach mögen
Für mich gibt es kein besseres Buch zu dem Thema. Sicherlich nicht topaktuell, aber seine Fallgeschichten sind einfach einzigartig. Wer ein Buch sucht, das sich knapp mit dem Grundthema befasst, ist allerdings meiner Meinung nach nicht so gut beraten. Wer sich jedoch nicht von Fachbegriffen abschrecken lässt und sich als Migräne-Geplagter auf der Suche nach neuen Anreizen oder Blickwinkeln befindet, sollte sich dieses Buch mal anschauen.
T**S
Schaun wir mal
Wurde mir vom Arzt wegen meiner Migräne empfohlen. Behandelt das Thema weit und man erkennt viele seiner eigenen Symptome wieder
R**R
Sehr gutes Sachbuch
Wie alle Bücher von O. S. Ist auch dieses sehr informativ.
R**T
Sehr angenehmer Amazon-Händler
Das Buch ist Spitze, Dankeschön
G**S
Oliver Sacks Migräne
Es ist mit Abstand eines der besten Migränebücher, die ich bisher gelesen habe.Es hilft als Betroffene/r Verständnis für den eigenen Migränetyp zu bekommen und gegebenfalls zu lernen und zu akzeptieren, damit umzugehen.Ich wünsche allen Migränikern Erfolg denn jeder Anfall ist einer zuviel!
M**L
Migräne
Das Buch ist das beste, das ich bis jetzt zu diesem Thema gelesen habe.Besonders hat mir sein Resümee gefallen, weil er nicht nur auf die medizinische Seite schaut (als Neurologe), sondern als Psychiater auch der seelischen Komponente den erforderlichen Raum gibt.Er schreibt: "Jede Migräne hat im Leben des Betroffenen einen Sinn, eine ganz individuelle Bedeutung. Und ist diese erst erkannt, kann der Schmerz besiegt werden.
M**A
Sehr hilfreich
Das Buch ist vor allem für Betroffene sehr lesenswert. Viele eigene Erfahrungen werden bestätigt und versucht zu erklären.Das beste Buch über Migräne, das ich kenne.
S**E
Wunderbare Erklärungen, wenn man Betroffene ist
Das Buch klärt auf über die angsteinflösenden Migräne-Aura-Sehstörungen. Man kann gelassener die Störung abwarten, bis sie vorbei geht.Spitze Autor Oliver Sacks.
D**L
Kein Arzt, aber dieses Buch hat mir Klarheit verschafft!
Seit sehr vielen Jahren habe ich immer wieder Sehstörungen, die in Abständen von wenigen Wochen plötzlich auftreten, jedes Mal rund 30 Minuten andauern und stets nahezu gleich ablaufen. Ganz unvermittelt erscheint zunächst ein heller Fleck in der Mitte des Gesichtsfeldes, der bei geöffneten und geschlossenen Augen gleichermaßen erkennbar ist und das Lesen eines Buches oder auch eines Verkehrsschildes bereits erschwert, ja fast unmöglich macht. Danach dehnt sich dieser Fleck allmählich aus, bewegt sich zum Rand des Gesichtsfeldes hin, bildet schließlich eine Art Kreis mit einem Kreisrand in Zickzackform, der längere Zeit flimmert und sich am Ende langsam auflöst. Begleitet wird dies durch leichte Kopfschmerzen.Im Laufe der Zeit habe ich zahlreiche Augenärzte und Internisten befragt, um welche Krankheit es sich handeln könnte. Alle haben gesagt, die Ursache wären wohl Durchblutungsstörungen im Gehirn. Das hat mir ordentliche Sorgen bereitet, denn, hört man eine solche Aussage, befürchtet man schnell, einmal einen Schlaganfall oder eine Gehirnblutung zu erleiden. Kein Arzt hat mir Klarheit verschaffen und die Sorgen beseitigen können.Vor einiger Zeit bin ich auf das Migräne-Buch von Oliver Sacks gestoßen, eigentlich zufällig, weil ich bereits andere interessante und unterhaltsame Bücher von Oliver Sacks gelesen hatte. Ich war begeistert: Auf vielen Seiten dieses Buches ist das beschriebene Phänomen der Sehstörungen ausführlich erklärt. Es handelt sich um Migräneskotome, einer speziellen Ausprägung der Reaktionen bei einem Migräneanfall. Offenbar haben viele Menschen mit diesem Problem zu tun, wobei die im Gesichtsfeld entstehenden Muster nicht immer gleich sind. Manche Laienkünstler haben die bei ihnen auftretenden Muster gemalt, es gibt sogar Ausstellungen darüber.Dank Oliver Sacks weiß ich nun, was hinter meiner Krankheit steckt und dass ich sie zwar nicht beseitigen kann, mir aber auch keine großen Sorgen machen muss.Das Buch beschreibt nicht nur die Ausprägung, unter der ich leide, sondern enthält das gesamte Wissen zum Thema Migräne: von der einfachen Migräne, über Migräne-Äquivalente, die Ursachen bis hin zu den Behandlungsmöglichkeiten. Viele Fallgeschichten und der angenehme Sprachstil lockern den manchmal etwas trockenen Stoff auf. Das Buch ist jedem absolut zu empfehlen, der mit Migräneanfällen zu tun hat, ganz besonders denjenigen, die immer wieder mit Migräneskotomen zu kämpfen haben.
F**T
Disappointed
i found this book more suited to medical students than a lay person ive tried and tried to read this book but i get lost in all the techinial bits i love Oliver Sacks and have other books of his that were super easy to understand i assumed this book would be also so im rather sadi gave the book a 3 because of his other books
E**S
disappointed
I did not order a German version. I was unable to read the book. Very disappointed