John Nunn's Chess Course (Grandmaster Chess)
E**N
Nunn: obra de referência
Excelente manual com ensinamentos primorosos baseados na trajetória do gigante E. Lasker.
B**1
Groβartig!
Der hervorragenden Rezension von Kreuzer Klaus braucht man eigentlich nichts hinzuzufügen; John Nunn gehört mit Sicherheit zu den besten Schachbuchautoren (ich besitze ein gutes halbes Dutzend seiner Werke).Dennoch möchte ich zwei weitere positive Aspekte aufführen:1.) Für ein Schachbuch ist es günstig.2.) Es ist auch auf Deutsch erhältlich (John Nunns Schachkurs).Wie spielte Lasker? Warum war er 30(!) Jahre lang - von 1894 bis 1924 - der erfolgreichste Schachspieler der Welt?- Er legte nicht viel Wert auf Eröffnungsfinessen, sondern strebte gesunde und solide Stellungen an, ohne das Spiel zu sehr zu vereinfachen.- Dank seines universellen Stils glänzte er im Mittelspiel: ob taktisch oder strategisch, ob dynamisch oder statisch, Lasker konnte alle Stellungen gut behandeln.- Auch im Endspiel überragte er.- Ausgeprägter Siegeswille ohne zu viel Risiko einzugehen.- Die Fähigkeit, den Gegner immer wieder vor Probleme zu stellen, d.h. ihn konstant unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu verleiten.- Er behielt einen kühlen Kopf: Auch wenn er nach einem schlechten Zug seinen Vorteil eingebüβt hatte oder in Schwierigkeiten geraten war, brach er nicht ein, sondern schaffte es immer wieder, das Maximum aus seiner Stellung herauszuholen.Genauso kann man das Spiel des heutigen Weltmeisters Magnus Carlsen beschreiben, den man in meinen Augen als den "Lasker des 21. Jahrhunderts" bezeichnen könnte. Laskers Spielweise ist immer noch aktuell und wird es auch bleiben.Wie John Nunn betont, ist dieses Buch keine Partiensammlung (in der Art "Lasker's Best Games"), aber der universelle Stil des Protagonisten erlaubt es dem Autoren, die verschiedensten schachlichen Themen klar und verständlich zu vermitteln. Allerdings sind die bekanntesten Partien Laskers enthalten.Eine weitere Stärke des Buches besteht darin, dass John Nunn nicht nur wichtige, allgemeine Themen vermittelt (z.B. Angriff und Verteidigung, Figurenaktivität, Bauernstruktur), sondern auch sehr praxisbezogene, welche ich in dieser Art in keinem anderen Lehrbuch vorgefunden habe und die bei richtiger Anwendung die Spielstärke und die Ergebnisse enorm verbessern:- Schlechtere Stellungen (erfolgreich) verteidigen- Manövrieren- Endspiele: Aus Nichts Etwas machen, d.h. Gegner in ausgeglichenen Stellungen überspielen- Auf Gewinn spielen- Kurzfristige, vergängliche Chancen, die man nicht verpassen sollte- Der kritische Moment- Typische FehlerSelbst Lasker unterliefen gelegentlich Fehler, doch bei seiner Spielstärke glänzte er insgesamt auch auf diesen Gebieten, was ihm eine Unzahl an Punkten einbrachte.Die Übungsaufgaben aus Laskers Praxis, mit denen das Buch endet, sind ein weiterer Pluspunkt."John Nunn's Chess Course" ist das beste Schachlehrbuch, das ich kenne, und ich kann es nur uneingeschränkt empfehlen; alle Schachspieler, egal welcher Spielstärke, können von diesem Meisterwerk nur profitieren.
J**R
Helpful and a pleasure to read.
A first class book by a distinguished author who derives much helpful guidance to the good club player from the games of Emmanuel Lasker. A novel approach which works very well, helped by the frequency of diagrams. My only gripe is that my boyhood hero, Capablanca, is only represented by two games both won by Lasker - notwithstanding the fact that Capa had a lifetime plus score against him. The book is a pleasure to read.
D**S
Ottimo
Ottimo libro per giocatori già oltre i primi passi (terza e seconda nazionale).I concetti sono validi e bene esposti.
K**N
Una fantástica guía sobre el medio juego
Otro gran libro de John Nunn. Un completo curso sobre muchos temas del medio juego, basado en las partidas de Lasker, con temas que normalmente no suelen aparecer en otros libros (con capítulos como "Playing for the win"). Realmente muy bueno e instructivo.